Horst "Morsch" Schwarz
(Trompete, Posaune, Gesang, Komposition, Arrangement)
Geboren am 16. Januar 1939 in Offenbach.
Ein Erzmusikant, stets voller Einfälle und Ideen. Seine Arrangements und Kompositionen wie Barrelhouse Boogie, Margarita, Autumn In Deckenpfronn und Barrelhouse Showboat haben den Stil der Barrelhouse Jazzband wesentlich mitgeprägt. Eine seiner Kompositionen, TAKE US TO THE MARDI GRAS, wurde 2009 von Louis Ford und seiner Band in New Orleans auf CD eingespielt und dort veröffentlicht.
Von 1957-1961 nahm er Privatunterricht am Moritz-Döbert-Konservatorium in Offenbach. 1958 entstand (ohne stilistisches Konzept) seine erste Band - die Bluenote Jazzboys. Unter dem Eindruck historischer Vorbilder wurde dann die Smokehouse Jazzband gegründet. 1961, nachdem Reimer von Essen die Band verließ, übernahm Horst Schwarz die Leitung der Smokehouse Jazzband. 1959 bis 1960 spielte er auch zeitweise zweites Kornett in der Barrelhouse Jazzband.
Bis 1964 war der Swing das bestimmende Element der Smokehouse Jazzband, danach orientierte sie sich am zeitgenössischen New Orleans Jazz. Diese beiden Phasen sollten seine musikalische Entwicklung entscheidend beeinflussen.
1971 stieg er fest in die Barrelhouse Jazzband ein, wirkte in den folgenden Jahren aber auch bei der Ragtime Society (2 LPs), den Jazz Classics (2 LPs) und den Big Band Memories mit. 1975 war er Mitbegründer und bis 1983 musikalischer Leiter seiner Zweitband, der Blue Rhythm Four (1 LP). Zur Zeit hat er neben der Barrelhouse Jazzband eine kleinere Swingformation, die Swing Messengers.
Seit 1995 ist er bei diversen Workshops der Barrelhouse Jazzband für die Abteilung "Trompete" zuständig. Zusammen mit Reimer von Essen bietet er auch ein Bandcoaching (für traditionelle Jazzbands) an. Seinen 75. Geburtstag feierte er am 16. Januar 2014 mit der Band, Familie und Freunden mit einem Konzert im "Wiener Hof" in seiner Heimatstadt Offenbach/Bieber. Zu diesem Tag hat das Management und die Band eine CD produziert, teils mit historischen Aufnahmen, auf der sein musikalisches Wirken von 1961 bis 2013 dokumentiert ist.
Sein Motto "Kreativ sein, ohne stilistische oder musikalische Scheuklappen" hat ihn im Laufe der Jahre einen ganz eigenen, persönlichen Stil finden lassen.
E-Mail: morschmusic@gmx.de
Kompositionen von Horst Schwarz:
A Date With The Duke, The Barrelhouse Showboat, Autumn In Deckenpfronn, Margarita, Blues´N´Boogie, Blues For King Joe, Barrelhouse Boogie, Andechs Bells (unveröffentlicht), Creole Swing, Take Us To The Mardi Gras, Let It Be (Arrangement).